Kontakt
Ifish Reisen
Godsparken 184
2670 Greve
Unternehmensregistrierungsnummer: 36247452
Bei Fragen zu unseren Reisen wenden Sie sich bitte an Tue Blaxekjær unter der Telefonnummer +45 20485045 oder per E-Mail: tue@ifish.dk
Ifish Travel ist beim Reisegarantiefonds registriert. Unsere Registrierungsnummer lautet 3533.
Wir verwenden nur lokale Führer
Indem wir auf allen unseren Touren dieselben lokalen Guides einsetzen, stellen wir sicher, dass Sie als Kunde die besten Bedingungen vorfinden, damit der Guide weiß, wo die Fische zu finden sind, selbst an schwierigen Tagen. Darüber hinaus haben Tue und Martin immer selbst gefischt und die auf den Reisen eingesetzten Guides benutzt. Im Laufe der Jahre haben wir eine persönliche Freundschaft mit mehreren der von uns eingesetzten Reiseführer aufgebaut. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das Vertrauen, das wir zu den von uns eingesetzten Angelführern aufgebaut haben, bedeutet, dass der Führer immer bereit ist, die Extrameile zu gehen, um Ihr Erlebnis von gut zu großartig werden zu lassen. In Jaci, Madeira und Samuel werden Sie höchstwahrscheinlich von Edmar oder Magal geführt. Beide Guides sind in der Region aufgewachsen und haben ihr ganzes Leben lang in den Flüssen geangelt. Nicht umsonst sind sie bei den Einheimischen für ihre Fähigkeiten beim Fischfang hoch angesehen.

Tragfähigkeit
Sie machen nicht nur den Angelausflug Ihres Lebens, sondern tragen auch zum Schutz des Regenwaldes bei. Der größte Teil des Reisepreises geht an die örtlichen Reiseleiter, Hotels und Lodges. Indem wir den Menschen die Möglichkeit geben, ihr eigenes Unternehmen zu gründen, geben wir auch dem Regenwald eine Chance, nicht abgeholzt zu werden. In einem Land wie Brasilien mit hoher Arbeitslosigkeit und einem schwachen sozialen Sicherheitsnetz haben benachteiligte Menschen in der Regel große Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen. Viele sahen trotz ihres Widerwillens keine andere Möglichkeit, als sich an der illegalen Abholzung des Regenwaldes, der illegalen Landwirtschaft und der Überfischung zu beteiligen. Das Projekt gibt diesen Menschen die Möglichkeit, unabhängig Geld mit dem Tourismus zu verdienen, und bietet ihnen eine Alternative zum illegalen “Missbrauch” des Regenwaldes.